Calixtus

Calixtus
Calịxtus,
 
Kalịxt, Päpste:
 
 1) Calịxtus I. (217-222), eigentlich Kallịstus, ✝ Rom 222; ursprünglich Sklave; dann Diakon einer Begräbnisstätte, der späteren Kallistkatakombe. Als Bischof von Rom wurde Calixtus von dem Presbyter Hippolyt, der sich zu seinem Gegenbischof wählen ließ, der Häresie verdächtigt und des Laxismus beschuldigt. Calixtus schloss in den christologischen Streitigkeiten den Monarchianer Sabellius aus der Kirche aus. Sein lange umstrittenes Martyrium ist seit der Wiederauffindung des Grabes 1960 (in der Calepodiuskatakombe) gesichert. - Heiliger (Tag: 14. 10.).
 
 2) Calịxtus II. (1119-24), früher Guido ['gu̯iːdo], ✝ Rom 13. 12. 1124; 1088 Erzbischof von Vienne, dort am 2. 2. 1119 zum Papst gekrönt; ging 1120 nach Rom und besiegte 1121 den Gegenpapst Gregor (VIII.); beendete 1122 im Wormser Konkordat den Investiturstreit; berief 1123 das erste abendländische Konzil in den Lateran ein (Lateranum I).
 
 3) Calịxtus (III.) (1168-78), früher Johạnnes, ✝ 29. 8. 1178; von schismatischen Kardinälen als dritter Gegenpapst gegen Alexander III. erhoben, ursprünglich von Kaiser Friedrich I. Barbarossa unterstützt, jedoch im Frieden von Venedig 1177 preisgegeben.
 
 4) Calịxtus III. (1455-58), früher Alọnso de Borja ['bɔrdʒa], * Játiva bei Valencia 31. 12. 1378, ✝ Rom 6. 8. 1458; 1444 Kardinal; sah als Papst seine Hauptaufgabe in der Abwehr und Zurückdrängung der türkischen Expansion auf der Balkanhalbinsel; lieferte durch seinen Nepotismus den Kirchenstaat weitgehend den Borgia und katalanischen Militärbefehlshabern aus.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CALIXTUS° — CALIXTUS°, name of several popes. CALIXTUS II (1119–24). Calixtus II first issued the bull Sicut Judaeis which served as a model for many of his successors down to the 15th century (cf. papal bulls ). The reason for its first issuance may have… …   Encyclopedia of Judaism

  • Calixtus — is the name of three popes, * Calixtus I (217 222) * Calixtus II (1119–1124) * Calixtus III (1455–1458)There is also * George Calixtus, a Lutheran theologian …   Wikipedia

  • Calixtus — Calixtus, Name von vier Päpsten. 1) C. I. (eigentlich Callistus), Bischof von Rom, 217–222, soll nach der Mitteilung seines Gegners Hippolytus (s.d.) Sklave eines christlichen Beamten gewesen, dann in unehrenhafte Geldgeschäfte verwickelt und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Calixtus — Calixtus. I. Päpste: 1) St. C. I., 219 bis 223 (222), starb als Märtyrer; Tag: 14 Oct. 2) C. II., eigentlich Guido, Graf von Burgund, vorher Erzbischof von Vienne u. päpstlicher Legat in Frankreich, regierte 1119–1124; unter ihm wurde der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Calixtus — Calixtus, 4 Päpste [s. Beilage: ⇒ Päpste]. – C. II., 1119 24, endigte 1122 den Investiturstreit durch Abschluß des Wormser Konkordats mit Kaiser Heinrich V. – Vgl. Maurer (2 Bde., 1886 89). – C. (III.), Kardinalbischof von Tusculum, von Kaiser… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Calixtus [2] — Calixtus, Georg, eigentlich Callisen, luth. Theolog, geb. 14. Dez. 1586 zu Medelbye (Schleswig), 1614 Prof. der Theologie zu Helmstedt, 1636 Abt von Königslutter, gest. 19. März 1656, veranlaßte durch seine Bemühungen um die Einigung der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Calixtus II — died 1124, French ecclesiastic: pope 1119 24. Also, Callistus II. * * * orig. Guido of Burgundy died Dec. 13/14, 1124, Rome Pope (1119–24). As archbishop of Vienne in Lower Burgundy, he became known as an advocate of reform and an opponent of… …   Universalium

  • CALIXTUS I — I. CALIXTUS I. Monachus in Monte Athos, Isidoro successit, A. c. 1350. seditque ann. 4. Cantracuz. l. 4. c. 26. II. CALIXTUS I. Romanus, post Zephyrinum martyrem, Episcopus Romanus. Impertratô Severi indulagentiâ Christiapis locô. ubi prius… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • CALIXTUS II — I. CALIXTUS II. Angelo Corrario, in eodem munere, successit. A. c. 1406. per ann. 13. Item Antipapa a Friderici Imperator. amicis, Alexandro III. oppositus, Calixti III. nomen accepit, A. C. 1170. II. CALIXTUS II. Gallus, prius Guido, fil.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Calixtus, S. (2) — 2S. Calixtus, (14. Oct.), römischer Papst. S. S. Callistus5 …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”